Achtung Bauarbeiten auf der Zufahrtsstraße B99 bis November 2023!

Betrifft Anreisen per PKW oder Bus!

Die Anfahrt aus Richtung Görlitz ist bis zum Kloster frei. Die Straßensperrung der B99 gilt erst nach der Zufahrt zum großen Parkplatz am Klostergelände.

Die Anfahrt aus Richtung Zittau ist schwieriger. In Zittau der B99 folgen bis Abzweig Wittgendorf. Weiterfahrt immer der Hauptstraße folgen über Schlegel, Dittersbach und Kiesdorf. In Kiesdorf nach rechts abbiegen in Richtung Ostritz. In Ostritz dann wieder nach rechts abbiegen auf die B99. Weiterfahrt bis Zufahrt über den großen Parkplatz am Klostergelände frei.

https://atlas.sachsen.de/?lang=de&stateId=11cebaba-de31-4860-8eba-bade317860cd

Gästehäuser St. Marienthal

Genießen Sie Ihren Urlaub und die Ruhe in den Gästehäusern St. Marienthal, umgeben von viel schöner Natur direkt an der Neiße. Alle Gebäude wurden in den vergangenen Jahren liebevoll restauriert. Dabei können Sie die Annehmlichkeiten eines Drei-Sterne-Hotels nutzen. Das Flair des Klosters ist überall zu spüren. Auch deshalb ist St. Marienthal eine Station der Kulturroute Via Sacra.

Im harmonischen Miteinander von Alt und Neu finden Sie Ihre Balance. Entspannen Sie sich und genießen Sie eine Auszeit vom Alltag. Das 1234 gegründete Kloster St.

Marienthal ist mit seinem weitläufigen Klosterkomplex kulturhistorisch bedeutsam.

Für Aktivitäten in der Region ist die Lage der Gästehäuser St. Marienthal ebenfalls ideal. Selten findet man eine Region mit so viel wunderbaren Landschaften und herausragender Kultur: die Altstadt von Görlitz und Zittau, das Zittauer Gebirge, Iser- und Riesengebirge, die nähere Umgebung des schönen Dreiländerecks oder der nahegelegene Berzdorfer See.

Einfachheit und Eleganz, Kontraste und Harmonie, Anregung und Wissen, Ruhe und Kraft, Form und Emotion, Farbe und Natur.

Als Gast unseres Hauses erleben Sie hier am Eingang des romantischen Neißetals wohltuende Ruhe und Spiritualität. Für die Zisterzienserinnen hat Gastfreundschaft seit jeher einen hohen Stellenwert. So gehörte zu jedem Zisterzienserkloster ein eigenes Gästehaus. Geprägt durch elegante Einfachheit und Liebe zum Detail hat jedes Gästezimmer noch heute seinen ganz besonderen Charme.

Ihre Gesundheit und der Schutz der Umwelt liegen uns besonders am Herzen.

Deshalb bereiten wir einen großen Teil unserer Speisen aus Produkten des ökologischen Anbaus.
Darüber hinaus sorgen ein frisch gebrühter Kaffee für den richtigen Start in den Tag und ein Wein aus ökologischem Weinbau vor unserem Kamin für einen entspannenden Tagesausklang.
Neben der Verpflegung durch die Küche des Internationalen Begegnungszentrums St. Marienthal gibt es auf dem Klostergelände die Möglichkeit, an sieben Tagen pro Woche „a la carte“ in der Klosterschenke zu speisen.
Laktose- und glutenfreie Verpflegung auf Nachfrage möglich

Lassen Sie Ihre Veranstaltung in einem außergewöhnlichen Ambiente zu einem unvergessenen Ereignis werden.

Die Räumlichkeiten im IBZ St. Marienthal sind zu jeder Jahreszeit ein angenehmer Ort für Ihre Konferenz oder Schulung. Abseits vom Trubel des Alltags kommen Sie auf neue Ideen und können sich außerdem noch erholen. Neben dem normalem Service von Tagungshotels bieten wir Ihnen weitere besondere Vorteile: einzigartiges Klosterambiente, denkmalgeschützte Gebäude, angenehmes Raumklima, ökologische Bau- und Betriebsweise. Viele renommierte Unternehmen nutzen unsere Räume, um ihre Konferenzen, Seminare und Schulungen durchzuführen.

Freizeitangebote

Freizeitangebote rund um unsere Gästehäuser, direkt vor der Urlaubstür. Östlichster
Weinberg, Garten der Bibelpflanzen u.v.m.

Zittauer Gebirge

Klettern, Wandern oder einfach Streifzüge durch die wunderschöne Oberlausitzer
Bergwelt.

Görlitz oder Görliwood?

Eine der schönsten gotischen Städte Deutschlands. Wunderschöne Altstadt, die
oft als Filmkulisse für Hollywood dient.

Was unsere Gäste sagen