Gästehaus St. Hedwig

Bei dem Gästehaus „St. Hedwig“ handelt es sich um das alte Gästehaus des Klosters, das zum Teil auch als Kanzleigebäude genutzt wurde. Im Keller des Gebäudes wurde früher von Klostermitarbeitern Butter und Käse hergestellt. Das Gästehaus wurde im Jahr 2011 grundlegend saniert. Neben den Gästezimmern in der oberen Stockwerken gibt es im Erdgeschoss ein Kaminzimmer und zwei Seminar- bzw. Aufenthaltsräume.

  • 3 Einzelzimmer, davon 2 mit gemeinsamen Bad
  • 9 Zweibettzimmern, davon 2 mit gemeinsamen Bad
  • Gästezimmer in St. Marienthal
  • Gästezimmer in Ostritz
  • Traditionell schlafen in St. Marienthal
  • Fassade Gästehaus St. Hedwig
  • Kaminzimmer in St. Marienthal
  • Zimmer im Gästehaus St. Franziskus
  • Zimmer im Gästehaus St. Franziskus in Ostritz
  • Urlaub in St. Marienthal

Gästehaus St. Franziskus

Das Gästehaus St. Franziskus liegt unmittelbar an der Neiße und befindet sich in der ehemaligen Getreidemühle und der ehemaligen Mühlenscheune des Klosters. Ein Raum in diesem Gebäude diente später der Stromversorgung der Klostergebäude. Das Gästehaus wurde im Jahr 1998 von Grund auf saniert.

  • 10 Einzelzimmer | 19 Zweibettzimmer
  • 2 behindertengerechte Einzelzimmer mit einem gemeinsamen Bad

Gästehaus St. Clemens

Im ehemaligen Kälberstall und im ehemaligen Rinderstall steht seit dem Jahr 2007 das neu errichtete Gästehaus „St. Clemens“ mit besonders günstigen Preisen bereit. In dessen Mehrbettzimmern fühlen sich Jugendliche, Schulklassen, Radfahrer, Musikgruppen und Chöre garantiert wohl.

  • 7 Vierbettzimmer (je 2 Doppelstockbetten) mit Dusche und WC| 2 Zweibettzimmer (je ein Doppelstockbett)
  • 1 behindertengerechtes Einzelzimmer
  • 2 Schlafsäle mit jeweils 14 Betten (Sanitärbereich auf dem Flur)
  • Neubau in St. Marienthal
  • Jugendzimmer in St. Marienthal
  • Doppelstockbetten in St. Marienthal
  • Badezimmer in den Gästehäusern St. Marienthal
  • Appartement in St. Franziskus
  • Kinderzimmer im Appartement in St. Franziskus
  • Badezimmer in St. Franziskus
  • Haus der Familie in St. Marienthal

Haus der Familie

Aus der ehemaligen Wagenremise des Klosters wurde in den Jahren 2000-2002 das „Haus der Familie“. Früher standen in dem Gebäude die Kutschen und Feuerlöschfahrzeuge des Klosters. In den oberen Geschossen wurde Getreide gelagert. Heute stehen insbesondere Familien mit kleinen Kindern mehrere Familienappartements, ein großer Aufenthalts- und Seminarraum sowie ein großer Raum zum Spielen zur Verfügung.

  • 2 Einzelappartements (2 Zimmer, je 1 Bett) | 2 Doppelappartements (2 Zimmer, je 2 Betten)
  • 1 allergikergerechtes und elektrosmogfreies Doppelappartement | 1 behindertengerechtes Zweibettzimmer